Kochblogger-Tipp: »Gesunder Rote-Rüben-Burger«
mit Tsatziki und Süßkartoffelpommes
Zubereitung für die Rüben-Burger
Zutaten
für 4 Personen
- 1 Römersalat
- 3 kleine Karotten (ca.100 g)
- 450 g Rrote Bete (geschält und gekocht)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Ei (Größe L)
- 100 g Semmelbrösel
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl zum Ausbacken der Burger
- 4 Vollkornbrötchen
- Rucola (zum Garnieren)
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Roten Rüben mit der Zwiebel, dem Ei, den Semmelbröseln und den Karotten fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Burger formen.
- Vier Burger formen und diese auf dem Grill (alternativ in der Grillpfanne) grillen.
- Die Burgerbrötchen halbieren, mit Salat und Rübenburger belegen.
- Mit Rucola garnieren und mit reichlich Tzatziki verfeinern.
- Die Burger mit den Süßkartoffelpommes servieren.
Zubereitung für das Tzatziki
Zutaten
für 4 Personen
- 200 g Joghurt
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Feldgurke oder 3/4 Salatgurke
- 1/4 TL Salz
- 2 EL Zitronensaft
- ein Schuss Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Den (am besten stichfesten) Joghurt glatt rühren.
- Knoblauch schälen und zerdrücken.
- Die Gurke im Zerkleinerer fein hacken und unter den Joghurt heben. Mit Kräutersalz, Pfeffer, Olivenöl und Zitronensaft abschmecken.
Zubereitung für die Pommes
Zutaten
für 4 Personen
- 3 - 4 Süßkartoffeln
- 4 EL Olivenöl
- etwas Paprikapulver
- Salz
- Die Süßkartoffeln schälen und in fingerdicke Pommes schneiden.
- Die Pommes mit dem Öl, mit Salz und etwas Paprikapulver mischen.
- Im vorgeheizten Ofen in einer Backform oder auf einem Blech bei 200 Grad für ca. 25 – 30 Minuten knusprig backen.
Unser Tipp
Das Tzatziki wird intensiver im Geschmack, je länger es durchziehen kann.
Zusatz-Tipp der Redaktion: Wer bei diesem fabelhaften Gericht auch 100 %ig nach Hildegard von Bingen kochen möchte, der kann die Gurke ganz einfach durch Kohlrabi und das Olivenöl durch ein anderes Öl (z.B. Kürbiskern-Öl oder Walnussöl) ersetzen.
Rezepte zum Ausdrucken
Hier finden Sie alle Rezepte aus Hildegards Sommerküche als PDF zum herunterladen und ausdrucken.