14. April: Cortile del Belvedere (Vatikanische Museen)
Unwiderstehliche künstlerische Schätze im Belvedere

»Gleich als erstes konnte ich mich nicht in den Anfangssälen aufhalten, sondern ging vor Begierde gleich ins Belvedere. Als ich da zum ersten Mal den Laokoon sah, durchfuhr mich tatsächlich ein Schrecken, denn er ist unglaublich. Ich habe lange Zeit hier und beim Apollon zugebracht, dann mußte ich mich aber losreißen zu den anderen Sachen. Ich will hier nicht aufzählen. Der Perikleskopf war fabelhaft, aber noch vieles andere.«
Bonhoeffer: Italienreise, S. 52
Am Nachmittag besucht er noch einmal die Kirche Santa Maria Maggiore. In seinem Tagebuch notiert er:
»Am Nachmittag Maria Maggiore, großer Beichttag [...]. Man sieht hier so erfreulich viel ernste Gesichter, bei denen alles, was man gegen den Katholizismus sagt, nicht zutrifft.«
Bonhoeffer: Italienreise, S. 52
Autorin
Julia Eydt
Bildnachweis
- © Kevin Chan / Wikimedia.org
- Banner: © stock.adobe.com / rbkelle